Die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker/in Fachrichtung Schweißtechnik dauert 3,5 Jahre. Während dieser Zeit arbeitest Du in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens. Dort lernst Du alles für eine erfolgreiche Ausbildung und noch viel mehr.
Deine Hauptaufgaben
- Anfertigung von Kleinsektionen, Kleinteilen und Fundamenten nach technischen
Unterlagen - Instandhaltung und Wartung von Betriebsmitteln
- Erstellung und Verarbeitung von Schiffbauabwicklungen
- Verarbeitung und Zusammenfügung von Groß-, Kleinsektionen mittels
verschiedener Werkzeuge - Arbeiten nach technischen Unterlagen
- Thermisches Trennen (Brennschneiden)
- Heft-und Schweißarbeiten überwiegend MAG und E-Handschweißen
- Einbau von Fundamenten in den Schiffskörper
Dein Profil
- Ein großes Interesse an Technik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Mindestens einen guten Realschulabschluss oder einen gleichwertigen
Hauptschulabschluss mit sehr guten Kenntnissen in Mathematik und Physik - Teamfähigkeit
- Körperliche Belastbarkeit
Unser Angebot an Dich
Bei uns gilt der Tarif der Metall- und Elektroindustrie. Zu unseren Leistungen zählen:
- attraktive Ausbildungsvergütung,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- 35 Arbeitsstd. pro Woche
- Gute Übernahmechancen
- Weitere Azubi-Aktionen, wie z.B. Teilnahme an Seminaren, Messen, Wettbewerben
Job-Kennung 2023/GK001